Die «wilden» Jahre nach der Pensionierung
Diese Fragen werden ab 55 immer wichtiger:
Wieviel wird mir nach der Pensionierung jeden Monat zur Verfügung stehen?
Soll ich bei der Pensionskasse die lebenslange Rente beziehen, das einmalige Kapital oder eine Kombination davon?
Wie kann ich meine Vorsorge verstärken?
Wie lassen sich die Steuern optimieren?
Welche Termine sind zu beachten?
Ist meine Partnerin/mein Partner abgesichert, wenn mir etwas passiert?
Wie kann ich mein Vermögen und meine Vorsorge für meine Kinder sichern?
Die einzige und richtige allgemeine Antwort gibt es nicht – aber es gibt die persönlich richtigen Antworten für Sie. Finden Sie heraus, worauf es in Ihrer eigenen Lebenssituation und in der Zukunft ankommt:
Aufgrund Ihrer Ziele und Möglichkeiten ergibt sich das Ihnen entsprechende PensionierungsConcept, welches die Zeit und Massnahmen vor der Pensionierung, die Pensionierung selbst und den anschliessenden Zeitraum in den Lebensabschnitten «Pensionierung bis 74», «75 bis 84» und «ab 85» aufzeigt.
Bei Veränderungen der Lebenssituation hinsichtlich Arbeitsplatz, Partnerschaft, Gesundheit usw. oder der Rahmenbedingungen wie Erhöhung des Rentenalters, tieferen Umwandlungssätzen in der Pensionskasse oder steuerlichen Änderungen kann und soll Ihr PensionierungsConcept angepasst werden.